
Eversbuschstraße
Ort
München, Deutschland
Jahr
2027
Das Projekt integriert verschiedene soziokulturelle Maßnahmen, um das Gemeinschaftsengagement und das Wohlbefinden zu fördern. Dazu gehören Gemeinschaftsdachterrassen, Spielplätze und öffentliche Grünflächen. Nachhaltige Verkehrsoptionen werden durch ein Mobilitätszentrum mit Fahrradreparaturmöglichkeiten angeboten. Carsharing-Anbieter haben Zugang zu Tiefgaragenplätzen. Erneuerbare Ressourcen werden genutzt, einschließlich Holzfassadenkonstruktionen zur Lärmminderung. Klimaanpassungsmaßnahmen wie Dach- und Fassadenbegrünung sowie Regenwasserrückhaltung werden integriert. Sonnenschutz wird installiert und öffentliche Grünflächen in das Design integriert. Grundwasser-Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen tragen zur nachhaltigen Energieerzeugung bei. Ein Kindertageszentrum für 74 Kinder ist enthalten und subventionierte Wohnungen stellen erschwingliche Wohnmöglichkeiten sicher. Zusätzlich sind 568 Fahrradstellplätze vorhanden.
In Zahlen
15.766
m²
Grundstücksfläche
16.837
m²
Vermietbare Fläche
230
Wohneinheiten
1
Gewerbeeinheit
158
Stellplätze